Kinderarbeit in Deutschland: Das Schicksal der Schwabenkinder

Aus tiefer Not und Perspektivlosigkeit schickten Eltern aus Bergdörfern seit dem 17. Jahrhundert ihre Kinder über die Alpen an den Bodensee, wo sie auf Höfen teils für einen Hungerlohn arbeiten mussten. Was das für die „Schwabenkinder“ bedeutete, darum geht es in „Aha! History“. "Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr. Hier geht es zur Folge "Aha! Zehn Minuten Alltagswissen" über das Entfernen von Pestizidrückständen: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article251488306/Erdbeeren-und-Co-wie-wird-man-Pestizidrueckstaende-auf-Obst-und-Gemuese-los-Podcast.html Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion, Moderation: Viola Koegst Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Om Podcasten

Wie wurde Nordkorea zum am meisten isolierten Land der Erde? Hat Nero wirklich Rom angezündet? Und was hat die Love-Parade mit der Wiedervereinigung zu tun? In "Aha! History" geben wir Antworten auf die Fragen der Geschichte. Wir sprechen mit Zeitzeugen und Historikern, um den Dingen auf den Grund zu gehen. 
Außerdem erklären wir Mythen der Geschichte – und wir stellen Menschen vor, die in keinem Schulbuch auftauchen, die aber trotzdem Epochen geprägt habe. Und das in nur zehn Minuten. Jeden Montag und Donnerstag ab 6 Uhr. 
"Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der Geschichts-Podcast von WELT.   Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de.