Plastische Chirurgie – so wurden Krieg und Strafe zum Innovationstreiber

Kaum eine medizinische Disziplin ist so umstritten wie die plastische Chirurgie. Einerseits können mit ihrer Hilfe Entstellungen an Gesicht und Körper korrigiert werden – oft wird sie aber auch ohne medizinischen Anlass herangezogen. Wie sich die plastische Chirurgie vor tausenden von Jahren entwickelt hat und wie die Unterdisziplin der Schönheitschirurgie daraus entstand, darum dreht sich diese Folge. Außerdem geht es „Aha! History“ um Käfige, mit denen Kinder zum Lüften aus dem Fenster gehangen wurden. Die im Podcast angesprochene Folge von „Aha! Zehn Minuten Alltagswissen“ findet sich unter diesem Link:https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article250352866/Botox-Hyaluron-und-Co-Machen-Schoenheits-OPs-tatsaechlich-zufriedener-Podcast.html "Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr. Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de. Produktion: Sebastian Pankau Host/Redaktion: Wim Orth Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Om Podcasten

Wie wurde Nordkorea zum am meisten isolierten Land der Erde? Hat Nero wirklich Rom angezündet? Und was hat die Love-Parade mit der Wiedervereinigung zu tun? In "Aha! History" geben wir Antworten auf die Fragen der Geschichte. Wir sprechen mit Zeitzeugen und Historikern, um den Dingen auf den Grund zu gehen. 
Außerdem erklären wir Mythen der Geschichte – und wir stellen Menschen vor, die in keinem Schulbuch auftauchen, die aber trotzdem Epochen geprägt habe. Und das in nur zehn Minuten. Jeden Montag und Donnerstag ab 6 Uhr. 
"Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der Geschichts-Podcast von WELT.   Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de.