#56 How to Ostern

Anke und Heiko haben es geschafft! Endlich eine Podcastfolge im ‚hallfreien‘ Raum!  Dank neuer technischer Ausstattung! Und nein, das ist nicht - passend zum Erscheinungstag der Folge -  ein Aprilscherz, das ist echte Realität. Dabei ist der 1. April dieses Jahr besonders spannend, schließlich fällt er nicht nur mit dem Erscheinen der Folge zusammen. Dieses Jahr fallen 1. April und Ostermontag  auch noch zusammen. Ob das ein Zufall ist? Und so geht es dann in dieser Folge natürlich um Aprilscherze wie Dihydrogenoxid oder den Wrigley‘s Kaugummi, das Osterlachen und vor allem die großen religiösen Themen Sterben, Erlösung und das Comeback. Ihr findet uns  natürlich auch auf Instagram unter @letoziso.

Om Podcasten

Treffen sich eine Lehrertochter und ein Zimmermannssohn und teilen miteinander das, was sie bewegt.   So könnte man diesen Podcast in einem Satz zusammenfassen.  Dabei geht es um alles, was auch nur im Entferntesten mit Sinn zu tun hat: Den liebenswerten Unsinn, beeindruckenden Wahnsinn oder auch den ergreifenden Tiefsinn. Hauptsache alles lässt sich irgendwie entlang des Rheins, zwischen Koblenz und Remagen, finden.  Denn hier leben und arbeiten Anke und Heiko, folgen ihrer Berufung und bestehen die großen und kleinen Herausforderungen des täglichen Lebens. Nur echt mit Philosophenkaffee und den Blumenkübeln des Lebens.