6 Ideen, wie du dir selbst eine gute Freundin sein kannst in der Kinderwunsch-Zeit

Bist du schon für meinen kostenlosen Workshop, der am Sonntag, den 26.1. stattfindet, angemeldet? Nein? Dann hol das direkt nach: https://praxis-appia.de/anmeldung-workshop Ich stelle dir ganz wunderbare Fragen, die dich weiterbringen. Eine neue Podcastfolge wartet auf dich: Wenn du dir selbst mit Mitgefühl begegnest, stärkst du dein Wohlbefinden und dein Selbstwertgefühl. Du bist besser mit dir verbunden und widerstandsfähiger in der Kinderwunsch-Zeit. Deshalb mein Vorschlag: Sei dir selbst eine Freundin. Sei dir selbst die Freundin, die du gerade brauchst. Damit verbesserst du deine Lebensqualität um ein Vielfaches! In dieser Podcastfolge bekommst du - 6 Ideen, wie du dir selbst eine Freundin sein kannst, - wie du dich besser mit dir selbst verbindest und auf deine innere Stimme hörst, - warum du dich mit guten Menschen umgeben solltest - und weshalb deine Gedanken deine größten Feinde sein können. Was kannst du heute noch umsetzen?

Om Podcasten

In meinem Podcast „Alles da, nur Ella nicht. (Über)Leben ohne Kind“ geht es darum, meine ungewollte Kinderlosigkeit zu thematisieren. Mit der vordergründigen Botschaft an alle, denen es auch so geht: Ihr seid nicht allein! Jedes 6.-7. Paar in Deutschland hat einen unerfüllten Kinderwunsch. Und die meisten schweigen meist schamerfüllt. Warum eigentlich? Dieser Podcast möchte das Schweigen brechen und die Scham beenden. In unserem weitgehend selbstbestimmten Leben ist es oft ein Schock für die Betroffenen, dass Kinderkriegen nicht oder nur schwierig funktioniert. Manche Dinge lassen sich einfach nicht planen. Manchmal hat das Leben eben anderes mit einem vor. Wie kann ich das verarbeiten ohne zu verzweifeln? Wie finde ich einen anderen Sinn in meinem Leben? Welche neuen Fragen muss ich mir selbst beantworten? Was für Möglichkeiten gibt es eigentlich im reproduktiven Bereich? Und wo ist die ethische Grenze? Wie gehen andere Menschen mit ihrer Kinderlosigkeit um, welche Geschichten haben sie zu erzählen? Diesen Fragen geht dieser Podcast nach.