Heidi sagt: "Auch wenn ich keine Kirsche auf dem Eis habe, kann das Eis trotzdem lecker sein"

Eine neue wundervolle Podcastfolge habe ich für dich hochgeladen. Heidi ist bei mir zu Gast. Ihr Bruder hat mal zu ihr gesagt: „Du kannst nur gewinnen: Entweder gewinnst du Kinder - oder deine Freiheit.“ Es gibt also nichts zu verlieren. Ist das nicht eine wunderbare Perspektive? Heidi erzählt bei mir im Podcast von ihrem Kinderwunsch-Weg und wie sie den Abschied gemeistert hat bzw. immer noch meistert. Du erfährst - Wie Heidi aktiv Abschied nimmt, - warum ihre Freunde so wichtig sind, - was der Kinderwunsch mit ihrer Beziehung gemacht hat, - warum sie sich bei ihrem Körper entschuldigt hat - wie eine Kakaozeremonie nochmal ganz viel für sie verändert hat und - weshalb sie ein schlechtes Gewissen gegenüber ihrem Mann hatte. Was für eine Folge! Da ist so viel für dich drin. Hör mal rein und teile gerne, was du für dich mitgenommen hast. „Euch gehört die Welt. Zieht die Betonfüße ab!“ sagt Heidi – und ich könnte ihr nicht mehr zustimmen. Danke Heidi für dein Sein und dieses schöne Interview.

Om Podcasten

In meinem Podcast „Alles da, nur Ella nicht. (Über)Leben ohne Kind“ geht es darum, meine ungewollte Kinderlosigkeit zu thematisieren. Mit der vordergründigen Botschaft an alle, denen es auch so geht: Ihr seid nicht allein! Jedes 6.-7. Paar in Deutschland hat einen unerfüllten Kinderwunsch. Und die meisten schweigen meist schamerfüllt. Warum eigentlich? Dieser Podcast möchte das Schweigen brechen und die Scham beenden. In unserem weitgehend selbstbestimmten Leben ist es oft ein Schock für die Betroffenen, dass Kinderkriegen nicht oder nur schwierig funktioniert. Manche Dinge lassen sich einfach nicht planen. Manchmal hat das Leben eben anderes mit einem vor. Wie kann ich das verarbeiten ohne zu verzweifeln? Wie finde ich einen anderen Sinn in meinem Leben? Welche neuen Fragen muss ich mir selbst beantworten? Was für Möglichkeiten gibt es eigentlich im reproduktiven Bereich? Und wo ist die ethische Grenze? Wie gehen andere Menschen mit ihrer Kinderlosigkeit um, welche Geschichten haben sie zu erzählen? Diesen Fragen geht dieser Podcast nach.