Das Lateinamerikanische Filmfest Días de Cine

Die Días de Cine bringen vom 10. bis 14. November 2022 Filme aus lateinamerikanischen Ländern nach Frankfurt. Festivalleiterin Pilar Mendoza spricht im Podcast über wichtige Themen, die jedes Jahr im Programm zu finden sind, und den Schwerpunkt der diesjährigen Ausgabe: Frauen vor und hinter der Kamera. Sie berichtet von verschiedenen Frauenfiguren und ihren Geschichten, die auf der Kinoleinwand zu sehen sein werden, und stellt die Regisseurinnen vor, die im Kino des DFF zu Gast sein werden. Außerdem verrät sie, warum sie im Hinblick auf lateinamerikanisches Kino und die Zukunft der Días de Cine hoffnungsvoll nach vorne schaut. Podcast-Cover: Filmstill aus LINA DE LIMA (Chile 2019, R: María Paz González)

Om Podcasten

"Alles ist Film" blickt hinter die Kulissen des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, das auf einzigartige Weise Museum, Kino, Archive, Sammlungen, Festivals, digitale Plattformen und vieles mehr vereint. Der Podcast widmet sich der Kino- und Filmkultur – mit Gesprächen rund um aktuelle Projekte, überregionale Film-Themen und filmhistorische Objekte sowie Interviews mit Filmschaffenden aus aller Welt, die im Kino des DFF zu Gast waren. Für uns ist alles Film und Film alles! Abonniert auch den DFF-Podcast "Filmgeschichte in Objekten", der Einblicke gibt in die Ausstellungen, Archive und Sammlungen des DFF, die reich sind an bekannten und unbekannten Schätzen.