Italienisches Genrekino und Dario Argento

Italienisches Genrekino in all seinen Facetten präsentiert das Festival Terza Visione (19.-23. Juli 2023). Das Kino des DFF zeigt im Juli außerdem eine Dario Argento gewidmete Hommage mit 13 Werken des wahrscheinlich wichtigsten, lebenden italienischen Genrefilm-Regisseurs. Andreas Beilharz (Kino-Team, DFF) erklärt, was Genrekino eigentlich ist, warum Italien in den 1960er und 70er Jahre so eine große Vielfalt an Genrefilmen hervorgebracht hat und welche kuriosen Formen etwa die Wechselwirkungen zwischen italienischem und US-amerikanischem Kino annahmen. Dabei stellt er einige Highlights des Festival-Programms vor. Außerdem spricht er über das geradezu kultisch verehrte Werk Dario Argentos, dessen Vielschichtigkeit und visuellen Besonderheiten. Programm und Infos italienisches Genrefilmfestival Terza Visione: https://www.dff.film/kino/kinoprogramm/filmreihen-specials-juli-2023/terza-visione/ Programm und Infos Hommage Dario Argento: https://www.dff.film/kino/kinoprogramm/filmreihen-specials-juli-2023/hommage-dario-argento/

Om Podcasten

"Alles ist Film" blickt hinter die Kulissen des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, das auf einzigartige Weise Museum, Kino, Archive, Sammlungen, Festivals, digitale Plattformen und vieles mehr vereint. Der Podcast widmet sich der Kino- und Filmkultur – mit Gesprächen rund um aktuelle Projekte, überregionale Film-Themen und filmhistorische Objekte sowie Interviews mit Filmschaffenden aus aller Welt, die im Kino des DFF zu Gast waren. Für uns ist alles Film und Film alles! Abonniert auch den DFF-Podcast "Filmgeschichte in Objekten", der Einblicke gibt in die Ausstellungen, Archive und Sammlungen des DFF, die reich sind an bekannten und unbekannten Schätzen.