#3 Das Wunder des Fragens oder Was ist Wahrheit? // mit Jörn Jacob Rohwer

Über 30 Jahre führte Jörn Jacob Rohwer biographische Gespräche mit berühmten und zum Teil hochbetagten Zeitzeugen, darunter Oliver Sacks, Tomi Ungerer, Boleslaw Barlog, Hans Keilson, Leni Riefenstahl und Isabel Allende. Mit seinen prominenten Gästen erkundete er, wie man wird, wer man ist, was das „Eigene“ sein könnte und welche Sehnsüchte einen auf dem Weg dahin begleiten. Wie Erinnerung und Wahrheit dabei immer wieder anders von persönlichen Interpretationen, Andeutungen oder Übertreibungen gefärbt sind, führt Rohwer uns eindrücklich in seinen biographischen Gesprächen vor. Sein neues Buch "Steven D. Lavine: Failure is what it's all about" ist dem Leben und Werk des langjährigen Präsidenten des California Institute of Arts (CalArts) in Los Angeles gewidmet. In Podcastfolge #3 erzählt Jörn Jacob Rohwer aus dem Leben seiner berühmten Gesprächsgäste und von eigenen Erinnerungen.

Om Podcasten

Ein Podcast für alle, die Lust haben, mit unseren klugen Gästen (noch) schlauer zu werden. Wussten Sie eigentlich, dass das Wort „wissen“ vor sehr langer Zeit mit „ zz “ geschrieben wurde? Uns hat das spontan an „wizard“ (englisch für Zauberer) erinnert. Wäre das nicht schön, wenn Wissen verzaubern könnte? Nun, wir sind da ganz optimistisch und sprechen deshalb in „Alles, was Wissen schafft“ mit klugen Köpfen aus Schleswig-Holstein.