#11: Der Markt regelt alles!?

Der Markt regele sich selbst und bedürfe keiner staatlichen Eingriffe. Was lange Mainstream war, gilt heute nur noch bei gestrigen Ökonomen als chic, die an realitätsfernen Modellen festhalten. Anderseits: Historisch hat sich ebenfalls gezeigt, dass es jeder staatlichen Wirtschaft an Innovationskraft mangelt. Auch in der Debatte über Produktion und Erforschung der von Impfstoffen stellt sich erneut die Frage: Was sollten der Markt leisten, was aber kann die öffentliche Hand besser? Ergibt sich nicht gerade durch den Wettbewerb von staatlicher und privatwirtschaftlicher Versorgung eine innovative Wirtschaft? Oder endet dies in einer Rosinenpickerei seitens privater Unternehmen? Darüber sprechen wir in der neuen Folge von "Alltäglich bis Philosophisch".

Om Podcasten

In unserem Podcast "Alltäglich bis Philosophisch" denken wir – Gesine Schwan und Ralf Stegner – regelmäßig über den Kompass der Sozialdemokratie nach. Wir sprechen über die Sozialdemokratie, die Welt und alles, was dazwischen ist. Dabei setzen wir uns mit aktuellen politischen Ereignissen auseinander und beantworten Fragen, die über den Tag hinaus reichen. Wir wollen langfristige Orientierung in politischen Grundfragen geben.