#12: Wären wir mit einem Zentralstaat besser dran?

Die Maßnahmen zum Infektionsschutz haben eine Debatte um den Föderalismus in Deutschland ausgelöst. Doch wären wir tatsächlich besser dran, wenn der Bund in allen Bereichen für einheitliche Regeln sorgt? Darüber sprechen wir in der neuen Folge von "Alltäglich bis Philosophisch". Zudem werfen wir einen Blick auf die Kanzlerkandidat:innen der Parteien und schauen kurz über den Atlantik. Es wird spannend in dieser Republik.

Om Podcasten

In unserem Podcast "Alltäglich bis Philosophisch" denken wir – Gesine Schwan und Ralf Stegner – regelmäßig über den Kompass der Sozialdemokratie nach. Wir sprechen über die Sozialdemokratie, die Welt und alles, was dazwischen ist. Dabei setzen wir uns mit aktuellen politischen Ereignissen auseinander und beantworten Fragen, die über den Tag hinaus reichen. Wir wollen langfristige Orientierung in politischen Grundfragen geben.