#4: Das Corona-Virus verändert uns – aber wie?

Das Corona-Virus greift um sich – und wird unsere Gesellschaft verändern: Wie gehen wir mit dem Begriff Freiheit um und wie lassen sich die Freiheitseingriffe begründen? Wir verhalten sich Solidarität und Freiheit in dieser Lage zueinander? Außerdem: Erleben wir nun einen Rückzug des Profitdenkens? Und eine stärkere Wertschätzung des Staates? Fest steht: Derzeit sehen wir eine Gesellschaft, in der Menschen füreinander da sind und sich gegenseitig unterstützen. Und Menschen, die sich tagtäglich für uns aufopfern. Wer sind die Leistungsträger*innen in unserer Gesellschaft? Was erfahren wir derzeit über die Demokratie und politische Akteure in aller Welt? Auf wen ist in der Krise Verlass? Darüber sprechen wir in der neuen Folge von "Alltäglich bis Philosophisch".

Om Podcasten

In unserem Podcast "Alltäglich bis Philosophisch" denken wir – Gesine Schwan und Ralf Stegner – regelmäßig über den Kompass der Sozialdemokratie nach. Wir sprechen über die Sozialdemokratie, die Welt und alles, was dazwischen ist. Dabei setzen wir uns mit aktuellen politischen Ereignissen auseinander und beantworten Fragen, die über den Tag hinaus reichen. Wir wollen langfristige Orientierung in politischen Grundfragen geben.