#5: Wie wird unsere Gesellschaft nach der Krise stärker?

Macht uns die Krise am Ende gar stärker? Zumindest wenn wir die richtigen Lehren aus ihr ziehen. Doch wie müssten wir uns gesellschaftlich verändern: Wie gehen wir mit unseren Lebensgrundlagen um? Welche Güter sind für ein gutes Leben besonders wichtig? Und wer ist in der Wirtschaft eigentlich von wem abhängig? Darüber sprechen wir in der neuen Folge von "Alltäglich bis Philosophisch". Außerdem erfahrt ihr, warum der Exit in kleinen Schritten erfolgen muss. Und wir sagen euch, welche Herrschaftsform gerade zeigt, dass sie überlegen ist.

Om Podcasten

In unserem Podcast "Alltäglich bis Philosophisch" denken wir – Gesine Schwan und Ralf Stegner – regelmäßig über den Kompass der Sozialdemokratie nach. Wir sprechen über die Sozialdemokratie, die Welt und alles, was dazwischen ist. Dabei setzen wir uns mit aktuellen politischen Ereignissen auseinander und beantworten Fragen, die über den Tag hinaus reichen. Wir wollen langfristige Orientierung in politischen Grundfragen geben.