#6: Zeit für Neuanfänge! Faire Beschäftigung & ein Durchbruch in Europa

Krisen sind Zeiten für Neuanfänge. Doch was zeigt uns Corona? Dieser Frage widmen wir uns in der sechsten Folge. In zwei Bereichen zeigen sich neue Möglichkeiten: Staaten, die Beschäftigte besser vor Arbeitslosigkeit schützen, überstehen die Krise besser. Die  Zeiten unfairer Beschäftigungsmodelle, die Menschen in schwierigen Phasen alleine lässt, sollten endgültig vorbei sein. Nicht nur die Vorfälle auf den Schlachthöfen, wo die Beschäftigten sich Reihenweise mit dem Corona-Virus anstecken, offenbaren uns die Notwendigkeit, menschenunwürdige Arbeitsverhältnisse zu stoppen. Zweitens brauchen wir in diesen Zeiten ein Europa, das gemeinsam handelt. Die Debatte um europäische Investitionen zur gemeinsamen Krisenbewältigung sind ein Durchbruch – das haben selbst Konservative endlich erkannt. So sehr die Krise auf den Menschen lastet, wir müssen zumindest die Chancen nutzen, die sich jetzt offenbaren.

Om Podcasten

In unserem Podcast "Alltäglich bis Philosophisch" denken wir – Gesine Schwan und Ralf Stegner – regelmäßig über den Kompass der Sozialdemokratie nach. Wir sprechen über die Sozialdemokratie, die Welt und alles, was dazwischen ist. Dabei setzen wir uns mit aktuellen politischen Ereignissen auseinander und beantworten Fragen, die über den Tag hinaus reichen. Wir wollen langfristige Orientierung in politischen Grundfragen geben.