#7: Gleiche Bildungschancen – (k)eine Debatte der Gegenwart?

Ferien! Und dennoch ist jetzt die Zeit, um über die Zukunft der Bildung zu diskutieren. Das Corona-Virus hat Kitas, Schulen und Universitäten schlagartig verändert und vor gewaltige Herausforderungen gestellt. Vieles, was jetzt in aller Kürze auf die Beine gestellt wurde, wird bleiben und das Lernen verändern. Chancengleichheit herzustellen ist nicht altmodisch, sondern auf der Höhe der Zeit. Warum merken wir das gerade jetzt? Was sollte Bildung in Zukunft leisten – und was nicht? Darüber sprechen wir in der neuen Folge von "Alltäglich bis Philosophisch". 

Om Podcasten

In unserem Podcast "Alltäglich bis Philosophisch" denken wir – Gesine Schwan und Ralf Stegner – regelmäßig über den Kompass der Sozialdemokratie nach. Wir sprechen über die Sozialdemokratie, die Welt und alles, was dazwischen ist. Dabei setzen wir uns mit aktuellen politischen Ereignissen auseinander und beantworten Fragen, die über den Tag hinaus reichen. Wir wollen langfristige Orientierung in politischen Grundfragen geben.