#32 Postkarte aus Wisconsin

Die Familie Zamperoni macht Sommerferien bei Jiffers Mutter in Wisconsin. Am Long Lake hat sich in zwei Jahren hat viel verändert. Ingo beobachtet lange Schlangen vor den Suppenküchen. Jiffer wundert sich, warum außer der Familie unterwegs kaum noch einer Maske trägt. In dieser Urlaubs-Folge geht es neben der Pandemie auch um die olympischen Spiele, die Flut in Deutschland und das transatlantische Verhältnis. Tagesthemen-Interview von Ingo Zamperoni mit US-Außenminister Blinken: https://www.youtube.com/watch?v=50ff_F1giU0 US-Turnerin Simon Biles beendet die olympischen Spiele: https://tokio.sportschau.de/tokio2020/nachrichten/Turnen-US-Star-Biles-steigt-aus-Team-Gold-geht-nach-Russland,olympia8350.html Covid-Infektionszahlen in den USA steigen wieder https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/impfungen-usa-coronavirus-101.html

Om Podcasten

Ingo Zamperoni ist mit der US-Amerikanerin Jiffer Bourguignon verheiratet. Der Moderator der tagesthemen und die US-Journalistin haben viele Freunde in den Staaten, die sich ideologisch immer mehr voneinander entfernen. Für Jiffers Mutter Lynn ist Trumps Wahlsieg der traurigste Tag in der Geschichte der USA. Ihr Vater Paul hingegen freut sich sehr, die Republikaner haben auch die Mehrheit im Senat gewonnen. Was bedeutet das für die Demokratie und welche Rolle spielt dabei Elon Musk, der reichste Mann der Welt? Ingo und Jiffer analysieren den Machtwechsel aus persönlicher Sicht und beobachten, welche Wahlkampf-Versprechen Präsident Trump tatsächlich umsetzt. Der Podcast erscheint alle 14 Tage neu.