#4 Angst vor Unruhen in Washington

Ingo ist inzwischen von Hamburg in die USA geflogen und meldet sich von dort für die Tagesthemen zur US-Wahl. Und auch bei seiner Frau Jiffer in Hamburg, um für den Podcast zu berichten. Die Technik mit dem Smartphone funktioniert jedenfalls und das erste Gespräch aus Washington ist aufgezeichnet. Ingo erzählt, wie er auf dem Flug eine Wahlbeobachterin der OSZE getroffen hat und warum viele Geschäfte in Washington bereits die Schaufenster verbarrikadieren. Jiffer berichtet von einer amerikanischen Freundin, die bei einer friedlichen Kundgebung am Sonntag von der Polizei mit Tränengas angegriffen wurde. Amerika ist nervös kurz vor der Wahl. OSZE-Wahlbeobachter in Amerika: https://www.dw.com/de/eingeschr%C3%A4nkte-wahlbeobachtung-in-den-usa/a-55438680 TV-Dokumentation von Ingo Zamperoni zur US-Wahl in der Mediathek: https://www.ardmediathek.de/daserste/video/reportage-und-dokumentation/trump-meine-amerikanische-familie-und-ich/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3JlcG9ydGFnZSBfIGRva3VtZW50YXRpb24gaW0gZXJzdGVuL2I4YTU3Y2ZlLTQxZGUtNGI3Yy05ZDZiLWI2NmVjZTFlNmJiMA/

Om Podcasten

Ingo Zamperoni ist mit der US-Amerikanerin Jiffer Bourguignon verheiratet. Der Moderator der tagesthemen und die US-Journalistin haben viele Freunde in den Staaten, die sich ideologisch immer mehr voneinander entfernen. Für Jiffers Mutter Lynn ist Trumps Wahlsieg der traurigste Tag in der Geschichte der USA. Ihr Vater Paul hingegen freut sich sehr, die Republikaner haben auch die Mehrheit im Senat gewonnen. Was bedeutet das für die Demokratie und welche Rolle spielt dabei Elon Musk, der reichste Mann der Welt? Ingo und Jiffer analysieren den Machtwechsel aus persönlicher Sicht und beobachten, welche Wahlkampf-Versprechen Präsident Trump tatsächlich umsetzt. Der Podcast erscheint alle 14 Tage neu.