#41 Tödliche Tornados und die Suche nach Überlebenden

Wirbelstürme in den USA haben ganze Landstriche verwüstet. Im besonders schwer getroffenen Bundesstaat Kentucky sind vermutlich rund hundert Menschen ums Leben gekommen. Diese Tornados reihen sich ein in eine traurige Folge von extremen Naturkatastrophen. Jiffer erinnert sich noch sehr gut an die Tornado-Übungen für den Ernstfall in ihrer Kindheit. In dieser Folge reden Jiffer und Ingo auch über die Zukunft der Demokratie. Denn die USA befürchten, dass die Demokratie weltweit in Gefahr ist. Ein Video-Gipfel von Präsident Biden zu dem Thema sollte helfen, doch die Gästeliste sorgte hauptsächlich für Stirnrunzeln. Vermisste nach Tornados - Die Hoffnung schwindet https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-tornados-kentucky-aufraeumarbeiten-101.html Biden lädt zum Demokratie-Gipfel https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/biden-demokratiegipfel-101.html

Om Podcasten

Ingo Zamperoni ist mit der US-Amerikanerin Jiffer Bourguignon verheiratet. Der Moderator der tagesthemen und die US-Journalistin haben viele Freunde in den Staaten, die sich ideologisch immer mehr voneinander entfernen. Für Jiffers Mutter Lynn ist Trumps Wahlsieg der traurigste Tag in der Geschichte der USA. Ihr Vater Paul hingegen freut sich sehr, die Republikaner haben auch die Mehrheit im Senat gewonnen. Was bedeutet das für die Demokratie und welche Rolle spielt dabei Elon Musk, der reichste Mann der Welt? Ingo und Jiffer analysieren den Machtwechsel aus persönlicher Sicht und beobachten, welche Wahlkampf-Versprechen Präsident Trump tatsächlich umsetzt. Der Podcast erscheint alle 14 Tage neu.