Aufräumen nach Thanksgiving

Kann Donald Trump 2024 gegen Joe Biden gewinnen? Welche innenpolitischen Auswirkungen hat der Krieg im Nahen Osten? In dieser Folge werfen Ingo und Jiffer einen Blick auf die Überbleibsel von Thanksgiving und diskutieren kulinarische Highlights: Einen 16,5 Kilo schweren Truthahn gab es am Wochenende im Hause Zamperoni-Bourguignon für die amerikanischen und deutschen Freunde. Zum Festessen gab es auch viele vegetarische Beilagen. Besonders begehrt war der Süßkartoffelauflauf mit Marshmallows. Das Rezept kennen aufmerksame Fans schon. Ingo und Jiffer machen diesen Podcast jetzt seit drei Jahren. Congratulations! Glückwünsche und Feedback bitte an podcast@ndr.de. Thanksgiving in den USA https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-thanksgiving-truthaehne-biden-100.html Podcast-Tipp „11KM: der tagesschau-Podcast“ über UFO-Forschung in den USA https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/don-t-call-it-ufo/tagesschau/12946519/

Om Podcasten

Ingo Zamperoni ist mit der US-Amerikanerin Jiffer Bourguignon verheiratet. Der Moderator der tagesthemen und die US-Journalistin haben viele Freunde in den Staaten, die sich ideologisch immer mehr voneinander entfernen. Für Jiffers Mutter Lynn ist Trumps Wahlsieg der traurigste Tag in der Geschichte der USA. Ihr Vater Paul hingegen freut sich sehr, die Republikaner haben auch die Mehrheit im Senat gewonnen. Was bedeutet das für die Demokratie und welche Rolle spielt dabei Elon Musk, der reichste Mann der Welt? Ingo und Jiffer analysieren den Machtwechsel aus persönlicher Sicht und beobachten, welche Wahlkampf-Versprechen Präsident Trump tatsächlich umsetzt. Der Podcast erscheint alle 14 Tage neu.