Der amerikanische Jahresrückblick

Das Jahr hat mit dem Sturm auf das Capitol begonnen. Ingo war bei der Arbeit und Jiffer saß fassungslos vor dem Fernseher. Eigentlich hatte sie nur eingeschaltet, um den Kindern zu zeigen, wie Demokratie funktioniert. Im Podcast reden die beiden Hosts darüber, was sich seit dem Abgang von Trump in Amerika verändert hat. Es geht auch um die Lieblingssportart von Jiffer bei den Olympischen Spielen, den Abzug aus Afghanistan, die Pandemie und der große Traum vom Flug ins All. Bidens Reformagenda vor dem Aus: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/biden-reformen-103.html Kein Weihnachtsbaum wegen Dürre in Kalifornien: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-kalifornien-weihnachtsbaeume-101.html

Om Podcasten

Ingo Zamperoni ist mit der US-Amerikanerin Jiffer Bourguignon verheiratet. Der Moderator der tagesthemen und die US-Journalistin haben viele Freunde in den Staaten, die sich ideologisch immer mehr voneinander entfernen. Für Jiffers Mutter Lynn ist Trumps Wahlsieg der traurigste Tag in der Geschichte der USA. Ihr Vater Paul hingegen freut sich sehr, die Republikaner haben auch die Mehrheit im Senat gewonnen. Was bedeutet das für die Demokratie und welche Rolle spielt dabei Elon Musk, der reichste Mann der Welt? Ingo und Jiffer analysieren den Machtwechsel aus persönlicher Sicht und beobachten, welche Wahlkampf-Versprechen Präsident Trump tatsächlich umsetzt. Der Podcast erscheint alle 14 Tage neu.