Frieden schaffen ohne Waffen?

Zum ersten Mal hat US-Präsident Joe Biden zum traditionellen Ostereierrollen im Garten des Weißen Hauses eingeladen. Vergangenes Osterfest ist die Zeremonie wegen der Pandemie ausgefallen. Ingo und Jiffer sprechen in dieser Folge aber auch über die Ostermärsche in Deutschland. Es geht um die Frage, wie der Westen in der Ukraine helfen kann, ohne den Konflikt zu verschärfen und dabei Kriegspartei zu werden. Sollen Amerikaner ukrainische Soldaten ausbilden und wie sinnvoll sind Waffenlieferungen in das Kriegsgebiet? Jiffer Bourguignon kennt die Debatte aus ihrer Zeit in Afghanistan sehr gut, Ingo Zamperoni hat diese Frage vielen Politikern in den Tagesthemen gestellt. Der ukrainische Außenminister Kuleba im TT-Interview mit Ingo Zamperoni https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1017701.html

Om Podcasten

Ingo Zamperoni ist mit der US-Amerikanerin Jiffer Bourguignon verheiratet. Der Moderator der tagesthemen und die US-Journalistin haben viele Freunde in den Staaten, die sich ideologisch immer mehr voneinander entfernen. Für Jiffers Mutter Lynn ist Trumps Wahlsieg der traurigste Tag in der Geschichte der USA. Ihr Vater Paul hingegen freut sich sehr, die Republikaner haben auch die Mehrheit im Senat gewonnen. Was bedeutet das für die Demokratie und welche Rolle spielt dabei Elon Musk, der reichste Mann der Welt? Ingo und Jiffer analysieren den Machtwechsel aus persönlicher Sicht und beobachten, welche Wahlkampf-Versprechen Präsident Trump tatsächlich umsetzt. Der Podcast erscheint alle 14 Tage neu.