Geheimwaffe Taylor Swift

Entscheidet ein Popstar die US-Wahl? Eine erste Wahl hat Taylor Swift 2024 bereits gewonnen. Zum vierten Mal ist sie bei den Grammy Awards für das beste Album ausgezeichnet worden. Jetzt drückt sie beim Super Bowl ihrem Partner Travis Kelce und seinem Team die Daumen, den Kansas City Chiefs. In sozialen Netzwerken gibt es dazu bereits viele Verschwörungserzählungen. Das Finale sei bereits eine abgekartete Sache, um der Pop-Ikone noch mehr Einfluss zu sichern. Dadurch sollen die „Swifties“ Joe Bidens Wiederwahl ermöglichen. Aber auch ohne Wahlempfehlung läuft es für Joe Biden. Er hat seine erste Vorwahl in South Carolina mit 95 Prozent der Stimmen gewonnen. In dieser Woche bekommt er auch Besuch von Olaf Scholz, der Geld für die Ukraine einwerben wird. Warum in Deutschland vieles auf Herz und Nieren geprüft wird, erklärt Ingo Jiffer in dieser Podcast-Folge. Eine SWR3-Hörerin hatte auf die Redewendung reagiert. Eure Fragen an die beiden Hosts: podcast@ndr.de Klarer Sieg für Biden - aber Zweifel bleiben https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/biden-vorwahl-south-carolina-praesidentschaftswahl-100.html Wer hat Angst vor Taylor Swift? https://www.tagesschau.de/taylor-swift-republikaner-100.html Podcast-Tipp: 11km über Pop und Politik https://1.ard.de/11KM_TaylorSwift Podcast-Tipp: Politikum http://www.wdr.de/k/ARD_Audiothek-Politikum

Om Podcasten

Ingo Zamperoni ist mit der US-Amerikanerin Jiffer Bourguignon verheiratet. Der Moderator der tagesthemen und die US-Journalistin haben viele Freunde in den Staaten, die sich ideologisch immer mehr voneinander entfernen. Für Jiffers Mutter Lynn ist Trumps Wahlsieg der traurigste Tag in der Geschichte der USA. Ihr Vater Paul hingegen freut sich sehr, die Republikaner haben auch die Mehrheit im Senat gewonnen. Was bedeutet das für die Demokratie und welche Rolle spielt dabei Elon Musk, der reichste Mann der Welt? Ingo und Jiffer analysieren den Machtwechsel aus persönlicher Sicht und beobachten, welche Wahlkampf-Versprechen Präsident Trump tatsächlich umsetzt. Der Podcast erscheint alle 14 Tage neu.