Grammy goes to Kölle

Es waren historische Grammy-Verleihungen: Zum ersten Mal gewinnt mit Kim Petras aus Köln eine Transperson einen Grammy, ausgezeichnet in der Kategorie bestes Pop-Duo. Und Sängerin Beyoncé ist mit insgesamt 32 Grammys die am meisten ausgezeichnete Künstlerin in der Geschichte der Awards. Ingo und Jiffer tauchen in dieser Folge vor allem ein in das Thema der Woche: Der große chinesische Ballon, den amerikanische Kampfjets vom Himmel geholt haben – quasi vor der Haustür von Jiffers Vater am Myrtle Beach. Innenpolitisch haben diesen Fall die Republikaner gleich für sich genutzt und attestieren Präsident Biden Schwäche gegenüber China. Warum das USA-China-Verhältnis so schwierig ist https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/ballon-china-usa-abschuss-101.html USA schießen Ballon ab - China empört https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/ballon-abschuss-china-usa-103.html Podcast Empfehlung: Shlomo – Der Goldschmied und der Nazi https://www.ardaudiothek.de/sendung/shlomo-der-goldschmied-und-der-nazi/12295737/

Om Podcasten

Ingo Zamperoni ist mit der US-Amerikanerin Jiffer Bourguignon verheiratet. Der Moderator der tagesthemen und die US-Journalistin haben viele Freunde in den Staaten, die sich ideologisch immer mehr voneinander entfernen. Für Jiffers Mutter Lynn ist Trumps Wahlsieg der traurigste Tag in der Geschichte der USA. Ihr Vater Paul hingegen freut sich sehr, die Republikaner haben auch die Mehrheit im Senat gewonnen. Was bedeutet das für die Demokratie und welche Rolle spielt dabei Elon Musk, der reichste Mann der Welt? Ingo und Jiffer analysieren den Machtwechsel aus persönlicher Sicht und beobachten, welche Wahlkampf-Versprechen Präsident Trump tatsächlich umsetzt. Der Podcast erscheint alle 14 Tage neu.