Nachtzug nach Kiew

Joe Biden hat die gefährlichste Reise seiner Amtszeit angetreten und die Ukraine besucht. Mit dem Zug soll er zehn Stunden unterwegs gewesen sein und hat damit auch Ingo und Jiffer überrascht. In einem Kriegsgebiet waren auch schon Barack Obama und George W. Bush. In Afghanistan und dem Irak konnten allerdings amerikanische Truppen die Präsidenten schützen. Vizepräsidentin Kamala Harris war auch unterwegs, in München auf der Sicherheitskonferenz. Ihr Auftritt hat die beiden Gastgeber des Podcasts nicht gerade überzeugt, wenn es um die Frage geht, wer nach Joe Biden die USA regieren soll. Vielleicht wird ja auch eine Frau von den Republikanern ins Rennen geschickt. Wird also Nikki Haley tatsächlich die Herausforderin von Donald Trump? Und dann hat Ingo noch eine neue Redewendung erfunden. Wer sie findet, schreibt uns gerne an podcast[at]ndr[punkt]de. Joe Biden in Kiew https://www.tagesschau.de/ausland/europa/biden-in-kiew-103.html Nikki Haley fordert Trump heraus https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/nikki-haley-kandidatur-republikaner-101.html Podcast-Tipp: Wissenschaftspodcast Synapsen über Tiefseebergbau https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2994.html

Om Podcasten

Ingo Zamperoni ist mit der US-Amerikanerin Jiffer Bourguignon verheiratet. Der Moderator der tagesthemen und die US-Journalistin haben viele Freunde in den Staaten, die sich ideologisch immer mehr voneinander entfernen. Für Jiffers Mutter Lynn ist Trumps Wahlsieg der traurigste Tag in der Geschichte der USA. Ihr Vater Paul hingegen freut sich sehr, die Republikaner haben auch die Mehrheit im Senat gewonnen. Was bedeutet das für die Demokratie und welche Rolle spielt dabei Elon Musk, der reichste Mann der Welt? Ingo und Jiffer analysieren den Machtwechsel aus persönlicher Sicht und beobachten, welche Wahlkampf-Versprechen Präsident Trump tatsächlich umsetzt. Der Podcast erscheint alle 14 Tage neu.