Vorgezogene Bescherung

Nikolaustag hieß in Georgia auch Tag der Stichwahl zwischen Demokraten und Republikanern. Hauchdünn war der Vorsprung der Demokraten, damit haben sie den letzten offenen Sitz im US-Senat gewonnen. Für US-Präsident Biden werden künftige Gesetzesvorhaben damit erleichtert. Für Trump ist das ein weiterer Kratzer im Lack, sagt Ingo. Im Gespräch mit Jiffer geht es außerdem um den drohenden Handelskrieg zwischen der EU und den USA. Dafür holen die beiden ihren alten Freund und Wirtschaftsexperten Simon Schropp in den Podcast, der in Washington einen Lehrauftrag für Handelspolitik an der George Washington Universität hat. Sieg für Biden - Pleite für Trump https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/us-kongresswahl-georgia-101.html US-Subventionspaket – „Jobkiller" oder Weckruf? https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/usa-subventionen-streit-europa-konzerne-101.html Podcast Empfehlung: Mission Klima - Lösungen für die Krise Wie Erdwärme das Heizen revolutioniert https://www.ardaudiothek.de/episode/mission-klima-loesungen-fuer-die-krise/wie-erdwaerme-das-heizen-revolutioniert/ndr-info/12169027/

Om Podcasten

Ingo Zamperoni ist mit der US-Amerikanerin Jiffer Bourguignon verheiratet. Der Moderator der tagesthemen und die US-Journalistin haben viele Freunde in den Staaten, die sich ideologisch immer mehr voneinander entfernen. Für Jiffers Mutter Lynn ist Trumps Wahlsieg der traurigste Tag in der Geschichte der USA. Ihr Vater Paul hingegen freut sich sehr, die Republikaner haben auch die Mehrheit im Senat gewonnen. Was bedeutet das für die Demokratie und welche Rolle spielt dabei Elon Musk, der reichste Mann der Welt? Ingo und Jiffer analysieren den Machtwechsel aus persönlicher Sicht und beobachten, welche Wahlkampf-Versprechen Präsident Trump tatsächlich umsetzt. Der Podcast erscheint alle 14 Tage neu.