Weißes Pulver im Weißen Haus

Im West Wing hat der Secret Service Drogen entdeckt. Wie ist das Päckchen mit Kokain dort gelandet und warum verdächtigen die Republikaner ausgerechnet Hunter Biden? Ingo und Jiffer besprechen im Podcast drei wichtige Termine. Die Vorwahlen der Republikaner für die US-Präsidentschaftskandidatur - die Caucuses - beginnen am 15. Januar in Iowa. Am 11. und 12. Juli findet der NATO-Gipfel in Vilnius statt. Und der Podcast geht in die Sommerpause. Ingo und Jiffer kommen am 28. August wieder zurück mit einer neuen Folge und berichten dann auch über die Ferien in den USA. Fragen zum Podcast und Kritik oder Lob bitte an podcast[at]ndr[punkt]de Wann die Vorwahlen der Republikaner starten https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/us-vorwahlen-termin-100.html Podcast-Tipp: Banksy - Rebellion oder Kitsch? https://www.ardaudiothek.de/sendung/banksy-rebellion-oder-kitsch/94558198/

Om Podcasten

Ingo Zamperoni ist mit der US-Amerikanerin Jiffer Bourguignon verheiratet. Der Moderator der tagesthemen und die US-Journalistin haben viele Freunde in den Staaten, die sich ideologisch immer mehr voneinander entfernen. Für Jiffers Mutter Lynn ist Trumps Wahlsieg der traurigste Tag in der Geschichte der USA. Ihr Vater Paul hingegen freut sich sehr, die Republikaner haben auch die Mehrheit im Senat gewonnen. Was bedeutet das für die Demokratie und welche Rolle spielt dabei Elon Musk, der reichste Mann der Welt? Ingo und Jiffer analysieren den Machtwechsel aus persönlicher Sicht und beobachten, welche Wahlkampf-Versprechen Präsident Trump tatsächlich umsetzt. Der Podcast erscheint alle 14 Tage neu.