Reduktion auf Reaktion

Reaktive Programmierung basiert auf dem Stream-Konzept, das u.a. durch Java 8 bekannt wurde. Die JavaScript-Implementierung RxJS reduziert Code größtenteils auf Beschreibungen, was im Falle von Ereignissen passieren oder wie eintreffende "Items" verarbeitet werden sollen. Dass dadurch ein bisschen Umdenken erforderlich ist, aber XP-Methodiken wie Testen und Refactoring keineswegs auf der Strecke bleiben, erklärt uns heute Marco. Und vielleicht kann er auch euch von der Schönheit von Observables überzeugen.

Om Podcasten

Willkommen bei „andrena entwickelt“, unserem Podcast von Entwickler*innen für Entwickler*innen. Hier geht es um Erfahrungen aus dem IT-Berufsalltag in realen Software-Projekten: Techniken, Methoden, Programmiersprachen, Frameworks, Tools – was verwenden wir, was funktioniert in unseren Teams, wo haben wir dazu gelernt, wo lagen die Deltas zwischen Theorie und Praxis? Und welche Themen treiben uns aktuell um? Dazu laden wir Entwickler*innen von andrena ein, die in ihren aktuellen Projekten mittendrin sind in der Thematik. In jeweils rund 30 Minuten teilen sie mit Euch ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Ihr habt einen speziellen Themenvorschlag für uns? Dann schickt ihn uns gerne an podcast-feedback@andrena.de!