LANGLEBIGKEIT VON ORGANISATIONEN

Während angesichts vielfältiger Krisen das Thema „organisationale Resilienz“ immer mehr an Aufmerksamkeit gewinnt (u.a. durch Bucherscheinungen und Studien, wie die des BDU von Juli 2024), geht es oft um einen tieferliegenden Mechanismus: den Willen von Organisationen, einfach weiter zu existieren. Routinen und Strukturen sichern das Fortbestehen, selbst wenn klare Ziele oder genügend Kunden fehlen. So können Organisationen, anders als biologische Organismen, theoretisch unsterblich sein. In der Praxis hingegen haben sie oft nur eine Lebensdauer von 18 bis 25 Jahren, mit einigen bemerkenswerten Ausnahmen, die Jahrhunderte überdauern. Wir diskutieren Faktoren und Konzepte, die nicht nur kurzfristige Resilienz, sondern auch echte Langlebigkeit fördern.

Om Podcasten

Hinterfrage deine Muster, schalte deinen Autopilot aus und programmiere deine eigenen Algorithmen neu. Dieser Podcast zeigt dir auf, wann, wie und warum du deiner Intiution antiintuitives Denken entgegensetzen solltest - gegenüber deinen Mitarbeitern und Kollegen, gegenüber deinen Kunden und vor allem gegenüber dir selbst. Ganz neben bei erfährst du noch viel über Themen wie Organisationen, Entscheidungsmuster oder die Kontrolle von Komplexität und eben was das Ganze mit antiintuitivem Denken zu tun hat. Im Podcast hörst Du Holger Schlichting und David Agert von PRAXISFELD. PRAXISFELD entwickelt gemeinsam mit Menschen und Unternehmen Strategien für Zukunftsfähigkeit und Innovation. Tobias Dehler und Martin Mayer beteiligen sich vor allem als Unternehmer an diesem Podcast und bringen ihre konkreten Fragen und Probleme mit ein. #praxisfeld #podcast IMPRESSUM PRAXISFELD GmbH Karlstr. 2 42897 Remscheid Tel. +49 2191 46455-0 Fax +49 2191 46455-29 team@praxisfeld.de www.praxisfeld.de Geschäftsführer: Holger Schlichting Registergericht: Amtsgericht Wuppertal Registernummer: HRB 23161 USt.ID DE206277859