LEITDIFFERENZEN

Systeme, wie Unternehmen es sind, orientieren sich immer an einer übergeordneten Leitdifferenz. Im Wirtschaftssystem lautet diese "zahlungsfähig" oder "nicht zahlungsfähig". Dieser meist nicht bewusste Umstand kann für Schwierigkeiten in Veränderungsprozessen sorgen. Und zwar dann, wenn das Handeln oder Entscheidungen der Leitdifferenz zuwiderlaufen. Aber wie mächtig ist diese Leitdifferenz eigentlich? Und wie lassen sich Projekte und Changeprozesse trotzdem erfolgreich durchführen? Diese und weitere Fragen ergründen Holger Schlichting und David Agert von PRAXISFELD gemeinsam mit den Unternehmern Tobias Dehler und Martin Mayer in der elften Podcastfolge von "Antiintuitiv - der Podcast für systemisches Denken in der Wirtschaft".

Om Podcasten

Hinterfrage deine Muster, schalte deinen Autopilot aus und programmiere deine eigenen Algorithmen neu. Dieser Podcast zeigt dir auf, wann, wie und warum du deiner Intiution antiintuitives Denken entgegensetzen solltest - gegenüber deinen Mitarbeitern und Kollegen, gegenüber deinen Kunden und vor allem gegenüber dir selbst. Ganz neben bei erfährst du noch viel über Themen wie Organisationen, Entscheidungsmuster oder die Kontrolle von Komplexität und eben was das Ganze mit antiintuitivem Denken zu tun hat. Im Podcast hörst Du Holger Schlichting und David Agert von PRAXISFELD. PRAXISFELD entwickelt gemeinsam mit Menschen und Unternehmen Strategien für Zukunftsfähigkeit und Innovation. Tobias Dehler und Martin Mayer beteiligen sich vor allem als Unternehmer an diesem Podcast und bringen ihre konkreten Fragen und Probleme mit ein. #praxisfeld #podcast IMPRESSUM PRAXISFELD GmbH Karlstr. 2 42897 Remscheid Tel. +49 2191 46455-0 Fax +49 2191 46455-29 team@praxisfeld.de www.praxisfeld.de Geschäftsführer: Holger Schlichting Registergericht: Amtsgericht Wuppertal Registernummer: HRB 23161 USt.ID DE206277859