#ABZ 02-30 I KI-Regio Ökosysteme stärken KI & Mittelstand

In dieser Episode der Podcast-Reihe „Arbeit Bildung Zukunft“ tauchen wir in das KI-Projekt „KI-Regio“ ein, das die Brücke zwischen Wissenschaft und Mittelstand in der Region Mainfranken schlägt.  About „KI-Regio“: In sechs Podcast-Episoden werden die Inhalte des EFRE-Förderprojekts „KI-Regio“ dargestellt, hinter dem fünf Professoren der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, deren Forschungsteams und rund 50 mainfränkische Mittelständler stehen. Das Projekt läuft von 2024-2027 und bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen Zugang zu KI-Wissen.  In der ersten Folge wird das KI-Ökosystem in der Region, die beteiligten Akteure und der kollaborative Lernansatz diskutiert.  Gäste:  -       Prof. Dr. Gunther Gust, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und KI im Unternehmen an der Universität Würzburg und Sprecher am CAIDAS (Center for Artificial Intelligence and Data Science)  -       Christian Andersen, Netzwerkmanager am Zentrum für Digitale Innovation Mainfranken.  Inhalte:  In der ersten Folge der Podcast-Reihe „ABZ & KI Regio“ sprechen wir über die Bedeutung von Ökosystemen in der Region Würzburg und wie Unternehmen und Wissenschaft eng zusammenarbeiten, um innovative KI-Lösungen zu entwickeln. Dabei wird deutlich, wie die Akteure des Projekts „KI-Regio“ mittelständische Unternehmen bei der Einführung von Künstlicher Intelligenz unterstützen, um wettbewerbsfähiger und nachhaltiger zu werden. Angesichts struktureller und transformativer Veränderungen bietet dies die Chance Wertschöpfung und Arbeitsplätze in der Region zu sichern und auszubauen. Highlights:  🔁Wie das KI-Regio-Projekt durch den Ökosystem-Ansatz den Wissensaustausch zwischen Unternehmen, Start-ups und der Wissenschaft fördert. 🕸️Die Bedeutung von Netzwerken und Kooperationen in der Region Mainfranken. 💡Konkrete Anwendungsbeispiele, wie KI für Absatzprognosen und Qualitätskontrollen eingesetzt werden kann. 🗓️ „23.11.2024 – Startup- & Innovations-Barcamp“, „Student-Company Collaboration Day“ und weitere Möglichkeiten zur Vernetzung im lokalen KI-Ökosystem. 🥨Ein Blick auf erfolgreiche Start-ups wie „BäckerAI“ (heute: AIPERIA), die aus der Universität Würzburg hervorgegangen sind und mittlerweile  den Markt revolutionieren. Einfach (mit)machen! Interessierte Unternehmen und Partner können weiterhin Teil des KI-Regio-Projekts werden. Weitere Informationen, Kontaktmöglichkeiten und Workshop-Termine findet man unter: www.KI-Regio.de Weitere Podcast-Folgen zum KI-Regio-Programm können hier abgerufen werden: https://ki-regio.de/aktuelles/ #KünstlicheIntelligenz #KI #AI #ecosystem #WissensTransfer #Ökosysteme #Digitalisierung #Mittelstand #Mainfranken #Innovation #Netzwerke #KIRegio

Om Podcasten

Willkommen zu Staffel 2 des Podcast "Arbeit Bildung Zukunft"! 💡Diese Staffel konzentriert sich auf den Wissenstransfer von der Wissenschaft in die Wirtschaft, mit besonderem Schwerpunkt auf die Bereiche Arbeitswelt, Bildung und zukunftsweisenden Themen wie Digitalisierung, Fachkräftesicherung und nachhaltige Transformation. 🧩 Erfahrt, wie ihr Dinge aus anderen Perspektiven sehen könnt, um innovative Lösungen zu entwickeln, die Bildung und Fachkräfte fördern und die Zukunft digital und nachhaltig zu gestalten. Gemeinsam mit meinen Gästen, möchte ich die Augen öffnen für die Bedeutung von wissenschaftlichem Wissenstransfer und wie dieser dabei helfen kann, Unternehmen noch erfolgreicher und zukunftsfähig zu gestalten. 🌟 Freut euch auf spannende Einblicke, inspirierende Praxisbeispiele, Geschichten und wertvolle Tipps aus erster Hand von Experten aus der Wissenschaft. Verpasst nicht die Gelegenheit, euer Wissen zu erweitern und damit neue Impulse im Unternehmen zu setzen.