#ABZ-02-36 I Mein Podcast-Jahr 2024 "in a nutshell"

25 Folgen, 35 Gäste, 1.147 Minuten Wissenstransfer – das war mein Podcast-Jahr 2024. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft habe ich zahlreiche spannende Themen diskutiert.  💡 Highlights des Jahres: Künstliche Intelligenz (KI): Von Marketing-Analysen bis hin zu Preisgestaltung und Automatisierung – KI verändert, wie Unternehmen arbeiten. Wir haben insbesondere die Potentiale und Herausforderungen für KMU bei der Einführung von KI-Technologie diskutiert. Lebenslanges Lernen: In Kooperation mit Fraunhofer IAO diskutierten wir, wie Unternehmen Mitarbeitende auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten können.  Duales Studium: Mit Prof. Dr. Ott von Experdual sowie Ralf Christel und Sebastian Leitsch sprach ich das duelae Studium und warum die Kombination von Theorie und Praxis ein spannendes Modell für Studierende und Unternehmen abbildet. Diversität & Cybersicherheit: Themen, die heute unverzichtbar für Unternehmen sind, wurden praxisnah und lösungsorientiert betrachtet. Startup & Innovation: Start-ups aus der Luft- und Raumfahrt sowie regionale Ökosysteme standen ebenfalls im Fokus. Konjunktur-Update: Das traditionelle Konjunkturgespräch mit dem ehemaligen Wirtschaftsweisen, Prof. Dr. Peter Bofinger durfte natürlich auch nicht fehlen. Interessanterweise hat sich an der wirtschaftlichen „Großwetterlage“ seit Jahresbeginn wenig verändert. 🙏 Danke an alle Gäste und Zuhörerinnen und Zuhörer, die dieses Jahr so besonders gemacht haben.  Ich freue mich darauf, auch 2025 mit euch gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Bleibt neugierig, gesund und ambitioniert! 💚

Om Podcasten

Willkommen zu Staffel 2 des Podcast "Arbeit Bildung Zukunft"! 💡Diese Staffel konzentriert sich auf den Wissenstransfer von der Wissenschaft in die Wirtschaft, mit besonderem Schwerpunkt auf die Bereiche Arbeitswelt, Bildung und zukunftsweisenden Themen wie Digitalisierung, Fachkräftesicherung und nachhaltige Transformation. 🧩 Erfahrt, wie ihr Dinge aus anderen Perspektiven sehen könnt, um innovative Lösungen zu entwickeln, die Bildung und Fachkräfte fördern und die Zukunft digital und nachhaltig zu gestalten. Gemeinsam mit meinen Gästen, möchte ich die Augen öffnen für die Bedeutung von wissenschaftlichem Wissenstransfer und wie dieser dabei helfen kann, Unternehmen noch erfolgreicher und zukunftsfähig zu gestalten. 🌟 Freut euch auf spannende Einblicke, inspirierende Praxisbeispiele, Geschichten und wertvolle Tipps aus erster Hand von Experten aus der Wissenschaft. Verpasst nicht die Gelegenheit, euer Wissen zu erweitern und damit neue Impulse im Unternehmen zu setzen.