#ABZ 02-38 - Was bedeutet der DeepSeek-Hype für KI in Deutschland?

Was bedeutet der DeepSeek-Hype für KI in Deutschland? Haben wir über Nacht im KI-Rennen aufgeholt oder sind die Herausforderungen sogar noch größer geworden? Darüber spreche ich in der aktuellen Folge des Podcast mit Prof. Dr. Andreas Hotho, Professor für Informatik und Sprecher des Center for Artificial Intelligence and Data Science (CAIDAS) an der Universität Würzburg sowie Dr. Toni Wagner, Unternehmer im Bereich KI, Gründer von vAudience, einem Würzburger Startup mit Fokus auf angewandte KI-Technologien. ➡️ Zum Hintergrund: Die Veröffentlichung des chinesischen KI-Modells von DeepSeek hat die KI-Welt und auch die Börsen massiv in Bewegung versetzt. Das Open-Source-Modell wurde offenbar mit einem Bruchteil der Kosten der bisherigen Modelle entwickelt und trainiert – und die Performance des Modells ist hervorragend.  Daran schließen sich viele Fragen an, die wir versucht haben, kurz zu diskutieren: Welche Chancen eröffnen sich für 🇩🇪Deutschland und 🇪🇺Europa? Welche politischen und wirtschaftlichen Weichenstellungen sind jetzt notwendig? Ist der Vorsprung von OpenAI, Google, Meta und Co. über Nacht geschmolzen? Wie sind die geplanten US-Investitionen in Milliardenhöhe in KI und Data Center unter den neuen Rahmenbedingungen zu bewerten? So viel sei verratend: Die Herausforderungen für Deutschland und Europa sind nicht kleiner geworden. Es bieten sich Chancen. Diese können jedoch nur dann genutzt werden, wenn wir in Europa gemeinsame an einem Strang ziehen! Hört rein in den Podcast und schreibt mir gerne, wie ihr das bewertet.

Om Podcasten

Willkommen zu Staffel 2 des Podcast "Arbeit Bildung Zukunft"! 💡Diese Staffel konzentriert sich auf den Wissenstransfer von der Wissenschaft in die Wirtschaft, mit besonderem Schwerpunkt auf die Bereiche Arbeitswelt, Bildung und zukunftsweisenden Themen wie Digitalisierung, Fachkräftesicherung und nachhaltige Transformation. 🧩 Erfahrt, wie ihr Dinge aus anderen Perspektiven sehen könnt, um innovative Lösungen zu entwickeln, die Bildung und Fachkräfte fördern und die Zukunft digital und nachhaltig zu gestalten. Gemeinsam mit meinen Gästen, möchte ich die Augen öffnen für die Bedeutung von wissenschaftlichem Wissenstransfer und wie dieser dabei helfen kann, Unternehmen noch erfolgreicher und zukunftsfähig zu gestalten. 🌟 Freut euch auf spannende Einblicke, inspirierende Praxisbeispiele, Geschichten und wertvolle Tipps aus erster Hand von Experten aus der Wissenschaft. Verpasst nicht die Gelegenheit, euer Wissen zu erweitern und damit neue Impulse im Unternehmen zu setzen.