#ABZ 02-44 CAIRO fördert KI-Technologietransfer, Startups und Talente

Wie gelingt es, Künstliche Intelligenz (KI) sinnvoll und praxisnah in Unternehmen zu integrieren – insbesondere im Mittelstand? Welche Rolle spielen Hochschulen, Technologiezentren und neue Talente dabei? In dieser Folge von „Arbeit Bildung Zukunft“ spreche ich mit Prof. Dr. Ivan Yamshchikov – Professor für Künstliche Intelligenz an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) und Leiter des KI-Zentrums CAIRO (Center for Artificial Intelligence and Robotics) – über den Technologie- und Wissenstransfer zwischen Hochschule und Wirtschaft.Inhalte der Episode:Wie das CAIRO Talente ausbildet und mit Unternehmen aus der Region zusammenarbeitet – von Studiengängen über Forschungsprojekte bis hin zu Ausgründungen.Warum LLMs (Large Language Models) nicht nur neue Tools, sondern neue Geschäftsmodelle ermöglichen?Welche konkreten Schritte kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gehen können, um KI-Kompetenzen aufzubauen – ohne überfordert zu sein.Wie Startups durch Kooperation mit der Industrie echte Innovationshebel bieten?Was Europa braucht, um beim globalen KI-Wettrennen nicht den Anschluss zu verlieren – und warum Optimismus ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist.Links:-       Linkedin: Prof. Dr. Ivan Yamshchikov-       CAIRO  Jetzt reinhören, abonnieren und teilen!

Om Podcasten

Willkommen zu Staffel 2 des Podcast "Arbeit Bildung Zukunft"! 💡Diese Staffel konzentriert sich auf den Wissenstransfer von der Wissenschaft in die Wirtschaft, mit besonderem Schwerpunkt auf die Bereiche Arbeitswelt, Bildung und zukunftsweisenden Themen wie Digitalisierung, Fachkräftesicherung und nachhaltige Transformation. 🧩 Erfahrt, wie ihr Dinge aus anderen Perspektiven sehen könnt, um innovative Lösungen zu entwickeln, die Bildung und Fachkräfte fördern und die Zukunft digital und nachhaltig zu gestalten. Gemeinsam mit meinen Gästen, möchte ich die Augen öffnen für die Bedeutung von wissenschaftlichem Wissenstransfer und wie dieser dabei helfen kann, Unternehmen noch erfolgreicher und zukunftsfähig zu gestalten. 🌟 Freut euch auf spannende Einblicke, inspirierende Praxisbeispiele, Geschichten und wertvolle Tipps aus erster Hand von Experten aus der Wissenschaft. Verpasst nicht die Gelegenheit, euer Wissen zu erweitern und damit neue Impulse im Unternehmen zu setzen.