Klybeck: wo sind die Schadstoffberichte? / Architekturliteratur und Digitalisierung / Position 2024

Auf dem Klybeck geht etwas – die Arealeigentümerin hat ganze 11 Abbruchgesuche eingereicht. Die Frage der Altlasten bleibt vorerst allerdings ungeklärt. In der Oktober-Episode des Architektur Basel Podcasts fragen wir uns zudem: Warum erscheinen Architekturbücher meist nur gedruckt und praktisch nie als E-Books? Zum Schluss probieren wir einige der Schlussfolgerungen der Position 2024 aus den Dialogtagen vom vergangenen Jahr zu entschlüsseln. WEBSITE www.architekturbasel.ch INSTAGRAM www.instagram.com/architekturbasel FACEBOOK www.facebook.com/archibasel YOUTUBE www.youtube.com/channel/UC6hTXmiATFx-Pp6NodIBLvQ

Om Podcasten

Architektur Basel ist ein Kollektiv von jungen ArchitektInnen. Unser Ziel besteht darin, das facettenreiche Architekturgeschehen in und um Basel zu dokumentieren und zu kommentieren. Architektur Basel vereint Newsportal und Baugedächtnis. Wir informieren über Wettbewerbe, Veranstaltungen, Bauwerke, Baustellen, Baukultur, Architekturhistorisches. Wir wollen dabei insbesondere ein Schlaglicht auf wenig bekannte, junge Architekturbüros in Basel werfen. Die Diskussion zwischen Laien und Expert*innen soll angeregt werden – damit das Verständnis für die gesellschaftliche Bedeutung unserer Baukultur gefördert wird. Die Redaktion von Architektur Basel arbeitet ehrenamtlich.