E20: Fordern statt wünschen

Die Innenarchitektin Monika Lepel begleitet und prägt seit 30 Jahren die Entwicklung der Innenraumgestaltung und die Anerkennung der Leistungen von InnenarchitektInnen. In dieser Episode erzählt sie, welche Rolle Rutschen, Bällebäder und Sofas für die Büros großer Firmen spielen und was wir in Zukunft erwarten dürfen an unseren Arbeitsplätzen. Wie gehen außerdem Schnelllebigkeit und Nachhaltigkeit zusammen in der Innenarchitektur? Und worauf kommt es an, um sich als junge Innenarchitektin zu behaupten? Die Antworten gibt es in dieser Episode.

Om Podcasten

Der Berufsstand der Planer*innen aus Architektur, Innenarchitektur, Stadtplanung und Landschaftsplanung steht vor enormen Herausforderungen. Die große Transformation des gesamten Bausektors schreitet langsam, aber stetig voran. Sie erfordert eine neue Auseinandersetzung mit dem Beruf. Im Interview-Podcast "Architektur, Stadt, Planung" spricht Kerstin Kuhnekath mit ihren Gästen über wichtige Aspekte der Planungspraxis in Zeiten von Klimawandel und der globaler Verantwortung. Die Gäste kommen aus unterscheidlichen Disziplinen und sind Expert*innen auf ihrem Gebiet. Sie geben vielfältige Anregungen, Denkanstöße und Einblicke in ihre Arbeit.