#015 (Teil 1) - Der Podcast, von dem wir uns wünschen, dass die Welt davon erfährt

Warum sollte jede und jeder, die Welt und überhaupt einfach alle wissen und verstehen, was es mit diesen frühkindlichen Reflexen auf sich hat, über die wir hier reden? Weil sie so unfassbar wichtig für die Entwicklung unserer Kinder, unserer Gesellschaft und letztlich unseres Planeten sind! Erfahre in der ersten Folge, was sich hinter frühkindlichen Reflexen verbirgt, was ihre Aufgabe ist und was auch ihre Folgen sein können, wenn sie ihrer Aufgabe nicht richtig nachgehen können. Wir geben verschiedene Beispiele und beleuchten, welche Rolle die Umgebung und auch die Eltern dabei spielen und wie wichtig das richtige Handling im Umgang mit unseren Kindern ist.Meinen Gast Liane Emmersberger findest du hier www.liane-emmersberger.org. Ihre Angebote und Kontaktdaten findest du auf ihrer Website. Außerdem ist Liane unter ihrem Namen auch auf Facebook, Instagram und Youtube aktiv. Das Buch, das uns durch den Podcast begleitet, heißt “Wieder im Gleichgewicht” und wurde von Christine Sieber und Dr. Carsten Queisser geschrieben - eine Herzensempfehlung für jedwedes Fachpersonal, das mit Kindern arbeitet.

Om Podcasten

Du wünschst dir einen liebevollen Familienalltag – doch manchmal kommt das Leben dazwischen? Im Lebensschritte-Podcast nimmt dich Nancy mit auf ihre Reise durch die kleinen und großen Fragen rund um die bedürfnisorientierte Elternschaft. So findest du heraus, wie du deine eigenen Wege gehen und kreative Lösungen finden kannst. Eins ist nämlich sicher.  Leben mit Kindern ist kunterbunt - wie bei Pippi Langstrumpf. Egal, ob Bedürfnisorientierung, Windelfrei oder Familienalltag: Hier findest du die Themen, die dir dabei helfen, dein Kind bindungsorientiert und beziehungsstark ins Leben zu begleiten. Möchtest du mehr über Nancy erfahren oder an einem ihrer Kurse oder Vorträge teilnehmen? Dann schau auf Kikudoo vorbei und schreibe ihr eine Nachricht. Außerdem findest du Nancy auf Instagram. Wenn du aus Köln und Umgebung kommst und dich mit gleichgesinnten Eltern vernetzen möchtest, bist du in unserem virtuellen Dorf via App gerne gesehen. Hier findest du alle Informationen dazu. Wenn du dich für Angebote der Familienwerkstatt interessiert, komm gerne in unsere WhatsApp-Gruppe.