#017 - Raus aus der Windel oder worauf wartest du noch?

Was steckt eigentlich hinter dem Begriff “Windelfrei”? Was ist damit gemeint und was vielleicht nicht? Vor allem, wie soll das denn funktionieren? Warum warten Elten eigentlich? Und warum lohnt es sich, vielleicht doch einfach mal klein anzufangen und einfach nur zu “machen”? Auf all diese Fragen gibt es viele spannende Antworten, die eins deutlich machen: Windelfrei ist kein Hexenwerk. Es lässt sich ganz wunderbar im Alltag integrieren. Denn es kommt nicht darauf an, ohne Windel unterwegs zu sein, sondern auf die gemeinsame Kommunikation mit deinem Kind. So kann es das Leben mit Baby manchmal sehr erleichtern, wenn auf ein Weinen, weil die Blase drückt, das Abhalten angeboten wird. Probieren lohnt sich!Meinen Gast Daniela Aigner findest du über ihre Webseite. Außerdem ist Daniela unter “Anders Gewickelt” auch auf Facebook und Instagram aktiv. Hier kannst du in die Studie, die alles veränderte.Möchtest du tiefer in das Thema Windelfrei eintauchen, bin ich gerne in Form einer persönlichen Beratung für dich da.

Om Podcasten

Du wünschst dir einen liebevollen Familienalltag – doch manchmal kommt das Leben dazwischen? Im Lebensschritte-Podcast nimmt dich Nancy mit auf ihre Reise durch die kleinen und großen Fragen rund um die bedürfnisorientierte Elternschaft. So findest du heraus, wie du deine eigenen Wege gehen und kreative Lösungen finden kannst. Eins ist nämlich sicher.  Leben mit Kindern ist kunterbunt - wie bei Pippi Langstrumpf. Egal, ob Bedürfnisorientierung, Windelfrei oder Familienalltag: Hier findest du die Themen, die dir dabei helfen, dein Kind bindungsorientiert und beziehungsstark ins Leben zu begleiten. Möchtest du mehr über Nancy erfahren oder an einem ihrer Kurse oder Vorträge teilnehmen? Dann schau auf Kikudoo vorbei und schreibe ihr eine Nachricht. Außerdem findest du Nancy auf Instagram. Wenn du aus Köln und Umgebung kommst und dich mit gleichgesinnten Eltern vernetzen möchtest, bist du in unserem virtuellen Dorf via App gerne gesehen. Hier findest du alle Informationen dazu. Wenn du dich für Angebote der Familienwerkstatt interessiert, komm gerne in unsere WhatsApp-Gruppe.