Schmerzensgeldklage gegen Biontech/Pfizer

Am 22. März 2020 gab es den ersten Corona-Lockdown in Deutschland. Es gab zwar keine Ausgangssperre, aber es gab ein Kontaktverbot. Schulen und Kitas wurden geschlossen, Großveranstaltungen waren verboten, Kirchen blieben zu. Dann kam die Maskenpflicht, Hygieneregeln wie Händewaschen, Abstandhalten. Auch Dorothee Beckord hat sich wie viele von uns impfen lassen. Die Naturheilpraktikerin bekommt aber schwere gesundheitliche Probleme, die sie auf die Corona-Impfung zurückführt. Trotz intensiver medizinischer Behandlungen und alternativer Therapieversuche bleiben ihre Schmerzen. Entschlossen, ihr Leiden als Impfschaden anerkennen zu lassen, klagte sie gegen den Pharmariesen Biontech/Pfizer auf 100.000 Euro Schmerzensgeld. Wie sie den Prozess erlebt hat, ihre heutige Lebensqualität und ob sie anderen in ähnlicher Lage raten würde, zu klagen erzählt sie uns bei den „Ärztlichen Kunstfehlern“.

Om Podcasten

Tatort Krankenhaus: In Ärztliche Kunstfehler berichtet Tina Kirchner von medizinischen Behandlungsfehlern und den dramatischen Folgen für die Betroffenen. Empathisch erzählen sie Geschichten von Betroffenen, Angehörigen oder AnwältInnen. Auch ÄrztInnen selbst schildern ihre Perspektive. Auch andere medizinische Fachthemen werden in diesem Podcast besprochen. Der Podcast bietet Unterstützung für Opfer und Angehörige bei Ärztlichen Behandlungs- oder Kunstfehlern, Fehldiagnosen, Fehlbehandlungen, Geburtsschäden oder Schmerzensgeldrente. Eine Produktion der Podcastfabrik https://www.podcastfabrik.de/podcasts/aerztliche-kunstfehler/