Auf Distanz 0102: Strahlung im All und das Experiment MARE

Seit Menschen ins All fliegen, müssen sie sich mit dem Thema Strahlung auseinandersetzen. Diese kann für den Körper sehr gefährlich sein. Deswegen untersucht man schon seit langem die Strahlenexposition im All und die Auswirkungen. Messungen der Strahlungen finden bei robotischen Missionen statt, aber auch an Bord der Internationalen Raumstation ISS. Auf dem Flug von Artemis I zum Mond und zurück war ein großes Experiment zur Strahlenmessung mit an Bord. Es heißt MARE, kurz für "MATROSHKA AstroRad Radiation Experiment". Ich sprach mit Dr. Thomas Berger vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt über Strahlung, über Messmethoden und Experimente.

Om Podcasten

Im Podcast “Auf Distanz” geht es um Astronomie und Raumfahrt. Thematisch bewegt sich der Podcast meist im Weltraum, aber auch irdische Themen kommen vor: Auf Distanz besucht Einrichtungen der Raumfahrt, aber auch Sternwarten, Planetarien, Produktionsstätten und Veranstaltungen zu Forschung und Wissenschaft. Es gibt viele Interviews und Eindrücke aus erster Hand!