Runde 433: Aliens: Dark Descent (NICHT wie XCOM mit Aliens)

Liebe Hörerinnen und Hörer, die Menschheitsgeschichte zeigt, dass aus den größten Missverständnissen die schönsten Momente entstehen. Diese Sonntagsfolge belegt das anschaulich, andere Beispiele fallen mir (Dom) allerdings nicht ein. Jedenfalls: Dom hat da ein Spiel entdeckt, dass vielversprechend aussah. Düster, stimmungsvoll, fordernd, wie der Strategieklassiker XCOM nur im berühmten Alien-Universum. Davon erzählte er begeistert Alien-Fan Andre, der sofort in sein Spielzimmer sprang und mit Aliens: Dark Descent loslegte. Das einzige Problem: Dieses Ding ist alles, nur kein XCOM mit Aliens. Und so nahm das Missverständnis und dieser Podcast seinen Lauf. Viel Spaß! Dom & Andre Timecodes: 00:00 - Einstieg 10:58 - Prämisse, Story, Atmosphäre 47:22 - Unzulänglichkeiten 1:16:41 - Spielsysteme 1:42:00 - Fazit

Om Podcasten

Interesse an 100% unabhängigem Spielejournalismus - ohne Werbung, direkt finanziert von den Menschen, für die er gemacht wird? An einem Spielemagazin zum Hören? An Bier? Dann schauen Sie doch bitte mal hierher: “Auf ein Bier” ist zwar der zigtausendste Podcast über Computerspiele – aber der erste und einzige (und beste), in dem das Gespräch von einem Bier (oder sieben) unterstützt wird. Wem das nicht genügt, um Stammhörer zu werden, der kann seinen deutschen Pass beim Weg nach draußen an der Garderobe abgeben. Für die wird übrigens keine Haftung übernommen. Die drei Menschen, die da über Spiele reden, sind Andre Peschke (ehemals Krawall.de, GameStar), Jochen Gebauer (ehemals GameStar-Chefredakteur Print) und Sebastian Stange (ebenfalls ehemals GameStar... man erkennt ein Muster). Zusammen haben sie circa 40 Jahre Branchenerfahrung als Journalisten in der Spielebranche. Jochen muss man sich als distinguierten, belesenen, gutaussehenden (Anm. d. Red.), aber desillusionierten zynischen Print-Journalisten vorstellen. Und Andre … Andre stellt man sich besser gar nicht vor. Wer es trotzdem nicht lassen kann (für unbeaufsichtige Selbstversuche wird übrigens noch weniger Haftung übernommen als für die Garderobe), denke sich einfach ein Glas, das gleichzeitig halb leer und halb voll ist, und haue sich anschließend einen stumpfen Gegenstand auf den Kopf.