#02 Wut - Warum schwindet das Vertrauen in die Medien?

185 neue Nachrichten im Telegram-Chat “Wolgast steht auf” - das Vertrauen in die etablierten Medien schwindet. Einen demokratischen Diskurs können wir jedoch nur auf Basis von Fakten führen. Wir fragen uns: Wie schaffen wir es, konstruktiv Medienkritik zu üben, ohne Fake News zu verbreiten oder auf sie hereinzufallen? Wir sprechen mit Demonstranten über ihren Medienkonsum und die sogenannten alternativen Medien. In Trent auf Rügen besuchen wir eine Dorfzeitung, die von Einwohnern für Einwohner gestaltet wird. "Making-Of Aufruhr-Podcast": https://1.ard.de/DSK-podcast-140

Om Podcasten

Populistische Bewegungen haben in den letzten Jahren die politische Landschaft Deutschlands verändert. Was nun, fragen sich die Journalistinnen Aniko, Leonie und Margareta. Der Podcast hat es auf die Votingliste zum Deutschen Podcastpreis 2024 für den Publikumspreis in der Kategorie "Information" geschafft. Noch bis 20. Mai könnt Ihr unter folgendem Link für "Aufruhr" abstimmen: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/aufruhr-ueber-wut-demos-und-zusammenhalt/