Trailer: Aufruhr - Über Wut, Demos & Zusammenhalt

Pegida-Veranstaltungen, Querdenken-Demos; NPD und AfD - populistische Bewegungen und Parteien haben im letzten Jahrzehnt viele Anhänger dazu gewinnen können. Regelmäßig gehen Menschen auf die Straßen in Deutschland, um zu demonstrieren. Corona ist zwar immer noch Thema, andere Themen sind dazu gekommen. Aber woher kommt diese Unzufriedenheit? Und wie können wir die Demonstranten wieder in die demokratische Gemeinschaft bringen? Die drei NDR Journalistinnen Aniko, Leonie und Margareta machen sich auf den Weg und schauen sich exemplarisch die Region Vorpommern an - Ein Recherchepodcast „on the road“. Alle Folgen sind demnächst in der ARD-Audiothek zu hören. Dieser Podcast ist ein Rechercheprojekt des NDR Vorpommern Studios Greifswald.

Om Podcasten

Populistische Bewegungen haben in den letzten Jahren die politische Landschaft Deutschlands verändert. Was nun, fragen sich die Journalistinnen Aniko, Leonie und Margareta. Der Podcast hat es auf die Votingliste zum Deutschen Podcastpreis 2024 für den Publikumspreis in der Kategorie "Information" geschafft. Noch bis 20. Mai könnt Ihr unter folgendem Link für "Aufruhr" abstimmen: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/aufruhr-ueber-wut-demos-und-zusammenhalt/