Humanitäres Völkerrecht

Menschen im Krieg zu schützen – das ist der Kern des humanitären Völkerrechts, festgelegt in den Genfer Konventionen. Trotzdem sind Kriegsverbrechen allgegenwärtig. Wie wirksam ist das humanitäre Völkerrecht gegen solche Verbrechen? Das besprechen wir mit dem Menschenrechtsanwalt Wolfgang Kaleck und den Völkerrechtsexperten Heike Krieger und Raphael Schäfer. Moderiert von Sarah Zerback. www.bpb.de/apuz-podcast

Om Podcasten

"Aus Politik und Zeitgeschichte" gibt's jetzt auch zum Hören: Viel Hintergrundwissen, kompakt in 30 Minuten – für alle, die vielleicht kaum Zeit finden, die APuZ zu lesen, die aber nicht auf das geballte Wissen unserer Expertinnen und Experten verzichten wollen und neue Perspektiven auf gesellschaftliche Themen suchen. Wir sind uns sicher, dass Sie und wir nach einer halben Stunde schlauer sind als vorher.