DIY Leistungsdiagnostik zuhause

Leistungsdiagnostik im Labor, über moderne KI-Programme oder doch lieber zuhause, um teilweise viel Geld zu sparen? Wir widmen uns heute dem Thema "do it yourself" (DIY) Leistungsdiagnostik, da wir der Meinung sind, dass für die meisten Hobbyathlet:innen gerade zu Beginn eine solche Annäherung an die eigenen Leistungsbereiche völlig ausreichend ist. Es soll allerdings auch nach wie vor Profis geben, die "einfach" hart trainieren und damit auch erfolgreich sind - Tests hin oder her;) Wie man seine Leistungsbereiche durch selbst durchgeführte Feldtests ermitteln kann, erfährst Du in dieser Folge, wobei wir natürlich auch keinen Anspruch darauf erheben, an kostenintensive Labortests ranzukommen. Anbei auch noch der Link zu Jörgs Anleitung, die er neulich auf seiner Website samt Excel-Datei zur Verfügung gestellt hat: https://jorge-sports.com/diy-diagnostik-zweinull-bike-by-jorge/.  Bei Fragen und Anregungen kannst Du uns wie immer gerne eine Mail an john(at)ausdauerwelt.com schicken oder uns auf FB / IG schreiben: https://www.facebook.com/JorgeSports    https://www.facebook.com/ausdauerwelt    https://www.instagram.com/john.rueth/    https://www.instagram.com/triathlon.coach.jorge/.    Gerne kannst Du auch unserer Strava-Gruppe beitreten, um Dich weiter mit der Community zu vernetzen: https://www.strava.com/clubs/ausdauerwelt. 

Om Podcasten

Ausdauerwelt ist ein Podcast von Ausdauersportlern für Ausdauersportler. Wir führen Interviews mit Läufern, Triathleten, Radfahrern und Menschen aus der Szene des Ausdauersports. Außerdem geben wir Tipps und Erfahrungen aus unserem eigenen Trainings- und Rennalltag. Gastgeber sind John, Jörg und Sebastian, die leidenschaftlich dem Ausdauersport mit all seinen Facetten verfallen sind.