Trainingsbereiche im Ausdauersport

GA1, GA2, FATmax, LIT, MIT, HIT? Sind es grob 3 Bereiche oder doch eher 7 Zonen? In Bezug auf Trainingsbereiche gibt es verschiedene Ansätze und Philosophien, auf welche wir in dieser Folge ein wenig eingehen möchten. Um noch ein paar mehr Begriffe in den Ring zu schmeißen, gibt es u.a. noch den Entwicklungsbereich (EB), Rekom, die Laktatschwelle, die FTP, die V02max, die wettkampfspezifische Ausdauer (WSA) und ein paar mehr. Kein Wunder, dass einige Ausdauersportler:innen hier durcheinander kommen - mal von der individuellen Ermittlung der Trainingsbereiche abgesehen. Eine Annäherung an ein doch recht umfangreiches, aber durchaus spannendes Thema! Bei Fragen und Anregungen kannst Du gerne eine Mail an john(at)ausdauerwelt.com schicken oder uns auf FB / IG schreiben: https://www.instagram.com/ausdauerwelt/ https://www.facebook.com/JorgeSports https://www.facebook.com/ausdauerwelt https://www.instagram.com/john.rueth/ https://www.instagram.com/triathlon.coach.jorge/.  Gerne kannst Du auch unserer Strava-Gruppe beitreten, um Dich weiter mit der Community zu vernetzen: https://www.strava.com/clubs/ausdauerwelt. 

Om Podcasten

Ausdauerwelt ist ein Podcast von Ausdauersportlern für Ausdauersportler. Wir führen Interviews mit Läufern, Triathleten, Radfahrern und Menschen aus der Szene des Ausdauersports. Außerdem geben wir Tipps und Erfahrungen aus unserem eigenen Trainings- und Rennalltag. Gastgeber sind John, Jörg und Sebastian, die leidenschaftlich dem Ausdauersport mit all seinen Facetten verfallen sind.