Im Gespräch mit Helmuth Gsöllpointner

In dieser Episode spricht Alexander Giese mit dem Künstler Helmuth Gsöllpointner über dessen Ausstellung im Kunsthandel Giese und Schweiger, kuratiert von Thomas Redl. Der Fokus liegt auf Gsöllpointners Ansatz in der Bildhauerei, der abstrakte und geometrische Formen mit moderner Technologie verbindet. Im Mittelpunkt stehen seine Werkgruppen "Variable Objekte" und "Stabräume", gefertigt aus Materialien wie Porit, Chromnickelstahl und Holz. Gsöllpointner erzählt von seinem künstlerischen Werdegang und seinen Arbeiten. Die Ausstellung ist noch bis zum 12. Juli 2024 zu sehen: https://www.gieseundschweiger.at/exhibitions/18-helmuth-gsollpointner.-variable-objekte-und-stabraume/ Kontakt: redaktion@gieseundschweiger.at Website: https://www.gieseundschweiger.at/ Redaktion: Fabienne Lubczyk, Lara Bandion Musik: Matthias Jakisic Sprecherin: Sarah Scherer Grafische Gestaltung: Studio Riebenbauer

Om Podcasten

Sie wollen beim angeregten Tischgespräch zum aktuellen Kunstthema mitdiskutieren können? Dann sind Sie hier richtig. In unserem Podcast "Ausgesprochen Kunst" gibt Alexander Giese, Kunsthistoriker und Geschäftsführer des 1980 in Wien gegründeten Kunsthandel "Giese und Schweiger", Einblicke in die Kunstszene seiner Heimatstadt. Gemeinsam mit seinem Vater Herbert Giese (bekannt u.a. aus „Kunst + Krempel“) werden aktuelle Ausstellungen besprochen und Anekdoten aus der langjährigen Erfahrung als Kunsthändler mit Witz und Begeisterung geteilt. Außerdem werden spannende Gäste zum Gespräch geladen und Alexander Giese bemüht sich, Hintergrundgeschichten rund um relevante Kunstthemen aus ihnen herauszukitzeln. Holen Sie sich alle 14 Tage das Aktuellste zur Kunst ins Ohr! Kontakt: redaktion@gieseundschweiger.at Website: https://www.gieseundschweiger.at/de/ Redaktion: Fabienne Lubczyk, Lara Bandion; Musik: Matthias Jakisic; Sprecherin: Sarah Scherer; Grafische Gestaltung: Studio Riebenbauer