Wenig Unterstützung aber hohe Lebensqualität – Das Geheimnis der Schweiz 🤫🇨🇭

In dieser Folge untersuchen wir das Paradox der Schweiz: ein Land ohne gesetzlichen Mindestlohn, kaum Kündigungsschutz und fehlendes Elterngeld, das dennoch eine der höchsten Lebensqualitäten in Europa aufweist. Wie schaffen es die Schweizer, trotz hoher Lebenshaltungskosten und geringer sozialer Unterstützung so erfolgreich zu sein? Erfahrt, warum das Schweizer Modell trotz seiner scheinbaren Unsozialität funktioniert und welche Lehren andere Länder daraus ziehen können. 💸 Kostenloses Schweizer Konto mit 50 Franken Startguthaben ►► ⁠⁠https://auswanderluchs.ch/zak⁠

Om Podcasten

Ich heisse Christian-Philipp Pohl aka Auswanderluchs und betreibe diesen Podcast über das Leben als Deutscher in der Schweiz. 2016 bin ich zu meiner Schweizer Partnerin ausgewandert. Beruflich bin ich hier als gelernter Chemikant in der Pharmaindustrie bei einem internationalen Unternehmen gestartet. Seit 2019 betreibe ich das Auswanderluchs Projekt mit dem gleichnamigen Blog und YouTube-Kanal. Music by Lakey Inspired