Markus Gold im Interview - Wie Serviceleads den Onlinesales ergänzen

Onlinesales ist in aller Munde. Im Zuge der Digitalisierung der Autohäuser wollen auch immer mehr Autohändler den Interessenten das Angebot machen, digital ein Auto zu kaufen. Das führt dazu, dass auch Kunden außerhalb deiner angestammten Vertriebsregion auf dich aufmerksam werden. Doch was passiert, wenn du in München ansässig bist und ein Auto nach Frankfurt verkaufst? Dein Kunde wird das Auto in Frankfurt zum Service bringen - und du hast nix davon. Genau hierfür hat Markus Gold mit seinem Team von Lead4Car eine Lösung geschaffen. Diese hilft dabei, zumindest mittelbar auch am Geschäft nach dem Verkauf zu partiziperen. Wie das geht? Was das bedeutet? Wie du mitmachen kannst? Das beantwortet Markus im Interview beim autocontext Podcast in Episode AC065.

Om Podcasten

Der Slogan „It’s not car business, but people business“ ist hier Programm. Dieser Autobusiness-Podcast richtet sich an Menschen, die im Autohaus oder Kfz-Betrieb etwas zum Besseren hin verändern wollen, die ihr Business weiterentwickeln wollen, die Inspiration suchen, die Veränderungen weniger als Gefahr und Risiko, denn als Chance und Herausforderung verstehen. Autocontext will Augen öffnen, Sachverhalte erklären, Chancen ergründen, Antworten geben, Ideen anregen und Beispiele zeigen. Der Macher hinter Autocontext ist Derek Finke. Derek ist seit Mitte der 80er Jahre im Autobusiness tätig. Heute unterstützt er als Projektmanager und Unternehmerberater bei der Gestaltung der Transformation und der Realisierung digitaler Projekte. Seit einigen Jahren begleitet ihn der Spitzname "Konstruktiver Störenfried". Denn ihm geht es darum, Dinge, die durch Veränderung durcheinander geraten, wieder in ein funktionierenden Zustand zu bringen.