Frauen in der Automobilgeschichte

Autos – eine Männerdomäne? Unweigerlich ist die Automobilbranche heutzutage mit Maskulinität verbunden. Egal, ob man an die ersten Erfinder des Autos denkt oder an die Entwicklung seiner Nutzung über die Jahre. Doch auch Frauen hatten maßgeblichen Anteil an der Geschichte des Autos und wie wir seine Kultur heute wahrnehmen. Ob Frauen überhaupt von Anfang an Zugriff auf Autos hatten, wie sie die Geschichte beeinflussten und was individuelle Mobilität für sie bedeutete, das besprechen wir in dieser Folge mit Technikhistoriker Prof. Dr. Kurt Möser.

Om Podcasten

Der Bedarf an individueller Mobilität bleibt hoch und das Auto ein kleines Stück Freiheit. Gleichzeitig verändert sich der Verkehr und neue Formen der Mobilität werden immer wichtiger. Um alles rund um das mobile Leben, Verkehr und alle Aspekte von Autofahren heute und morgen geht es in AutoMobil, dem Podcast von blitzer.de - Europas größter, digitaler Verkehrscommunity.