#53 - Jamie Lee

Bei "The Voice Of Germany" hat Jamie Lee 2015 gewonnen, anschliessend hat sie beim Eurovision Song Contest den letzten Platz belegt. Wie sieht Jamie Lee das heute, mit 5 Jahren Abstand? "Ich glaub schon, dass es mir gut getan hat, mit 17 schon anzufangen zu arbeiten, weil ich immer ein sehr fauler Mensch war. Und es war gut, einfach mal zu lernen, sich zu disziplinieren, durchzuziehen, selbst wenn man nur 4 Stunden geschlafen hat, in der Hinsicht zu reifen.Ich glaube, dass ich da schon viel mitnehmen konnte, dass ich so früh schon so viel lernen durfte und jetzt für die Zukunft viel Wissen habe, falls es mal wieder ein bisschen größer wird." Privat läuft es bestens für Jamie Lee, auch wenn sie ihre für dieses Jahr geplante Hochzeit schon zum dritten Mal coronabedingt verschieben musste. "Besser spät als nie, " lacht die Musikerin und hofft, "dass mans vielleicht doch schafft, nächstes Jahr die Hochzeit zu machen, auch wenn jetzt viele schon auch auf nächstes Jahr verschoben haben. Das wäre jetzt so mein Traum, wenn das nächstes Jahr passieren würde." Bei Axel trifft erzählt Jamie Lee auch, warum sie bei ihrer Musik auf deutsche Texte umgeschwenkt ist, wozu sie sich, was ihre Arbeit angeht, während der Coronazwangspause durchgerungen hat und wie sie bisher mit der Situation, nicht auftreten zu dürfen, zurecht gekommen ist.

Om Podcasten

“Axel trifft” ist ein Podcast für alle, die gerne mehr über Musiker und Promis erfahren wollen, als die üblichen Klatsch - und Tratschsendungen anzubieten haben. Axel Metz, der Mann hinter dem Podcast, ist langjähriger Radiomoderator aus Sachsen und hat seit den 90ern viele nationale und internationale Größen der Rock - und Popmusik interviewt. In den Gesprächen mit den Künstlern geht es nicht nur um das jeweils aktuelle Album, Geschichten hinter den Hits oder die nächste Tour, sondern auch ganz Privates und oft Überraschendes. Und das fernab von billigen Pseudoenthüllungen. Von Adel Tawil bis hin zu Wincent Weiss, hier sprechen sie alle….über Gott und die Welt.