#256 - Sylabil Spill im Interview mit Niklas: "Okapi", Sound, Tracksrunner uvm.

Seit über einem Jahrzehnt steht der Name Sylabil Spill innerhalb der deutschen Rap-Szene für einen stetigen und höchst kreativen Output mit derbem Humor, einer krassen Stimme und roughen Punchlines. Nach drei EPs im Jahr 2018 wird es jedoch still um den Rapper aus Bonn. Einige Zeit später taucht der Name Sylabil Spill dann leider nicht aufgrund von neuen musikalischen Highlights in den Timelines diverser sozialen Medien auf, sondern weil er die diversen und extremen Anfeindungen und Anschläge eines rechten Mobs auf sein Leichtathletik-Projekt Tracksrunner öffentlich macht. Mit seinem neuen Album „Okapi“ verarbeitet Spill nun seinen von Rassismus durchzogenen Alltag zwischen tagtäglichen Kontrollen durch die Polizei und Anschlägen auf das Auto seiner Leichtathletik-Gruppe. In dieser Ausgabe des BACKSPIN-Podcast hat unser Autor Niklas mit dem Bonner über die Geschichte hinter „Okapi“, aber auch den gewählten und überraschend modernen Sound der Platte gesprochen. Ein großer Danke geht raus an Sylabil Spill für das offene Gespräch und seinen stetigen Kampf gegen den noch immer schwer wiegenden Rassismus innerhalb der deutschen Gesellschaft.

Om Podcasten

Bei BACKSPIN sprechen wir über Hip-Hop und Deutschrap. Immer steht eine Frage als Ausgangspunkt, die mal Musik, die Künstler:innen direkt, die Szene oder auch politisches betreffen kann. Polarisierend und zum Mitdiskutieren! Übrigens: für Hip-Hop-Heads haben wir auch noch einen zusätzlichen Podcast. Love’N’Hate: Der Hip-Hop Podcast - In den verschiedenen Shows spricht Niko mit den Boogie Down Base und Emma über den Untergrund, Graffiti, Breakdance und MCs. Checkt das ab! #allesbackspin Und alle neuen Deutschrap-Releases findet ihr in unserer Playlist Thank BACSKPIN it's Friday auf Spotify!